Präzision und Sicherheit in der Tiefe

Unterwasser-Robotik

Mit modernster Unterwasser-Robotik erschließen wir auch schwer zugängliche oder gefährliche Bereiche. Der Einsatz ferngesteuerter Unterwasserfahrzeuge (ROVs) ergänzt unsere Taucherteams ideal, insbesondere bei großen Tiefen, starken Strömungen oder komplexen technischen Herausforderungen. ROVs agieren dort, wo menschliche Taucher an ihre Grenzen stoßen, und liefern dabei zuverlässige Daten in Echtzeit.

Deck von Hansataucher 8. Im Vordergrund ein gelber, eckiger Tauchroboter, dahinter eine Person mit gelbem Schutzhelm. Links sind eine Seilwinde und ein Kran zu erkennen.
Tauchroboter mit schwarzem Metall und blauer Abdeckung auf einem Tisch.

Effiziente Inspektion, Wartung und Dokumentation mit ROV-Technologie

Unsere ferngesteuerten Unterwasserfahrzeuge ermöglichen eine Vielzahl von Dienstleistungen:

  • Inspektions- und Wartungsarbeiten in großer Tiefe: ROVs sind ideal für den Einsatz an Stellen, die für Taucher nur schwer oder gar nicht zugänglich sind. Dazu gehören beispielsweise die Inspektion von Fundamenten von Offshore-Windparks in über 100 Metern Tiefe, die Begutachtung von Pipelines oder die Untersuchung von Unterwasserbauwerken, die aufgrund von Strömungen oder Wassertemperatur zu gefährlich für menschliche Taucher wären. Ihre Beweglichkeit und Reichweite machen sie zum perfekten Werkzeug für solche anspruchsvollen Aufgaben.
  • Unterstützung bei komplexen oder risikobehafteten Einsätzen: ROV-Systeme entlasten Taucher und erhöhen die Sicherheit bei gefährlichen Arbeiten, z.B. in kontaminierten Gewässern, in der Nähe von havarierten Schiffen oder bei der Identifikation und Entschärfung von Kampfmitteln. Der ROV kann vorab eine Lageerkundung durchführen und die Risiken präzise einschätzen, bevor menschliche Taucher in den Einsatz gehen. Dies schützt unser Personal und ermöglicht eine bessere Planung.
  • Hochauflösende Kameratechnik & Sensorik: Unsere ROVs sind mit modernster Bild- und Sensortechnik ausgestattet. Sie liefern gestochen scharfe Videos und Bilder in 4K-Qualität, die für detaillierte visuelle Inspektionen unerlässlich sind. Darüber hinaus verwenden wir Sonar-Systeme zur Kartierung des Meeresbodens und Ultraschall-Dickenmessgeräte zur zerstörungsfreien Materialprüfung. Diese umfassende Datenerfassung ermöglicht eine detaillierte Zustandsbewertung und schafft die Grundlage für fundierte Entscheidungen.
  • Vielfältige Einsatzbereiche: Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Typische Anwendungen finden sich bei Offshore-Anlagen (Öl- und Gasplattformen, Windkraftanlagen), bei der Inspektion von Pipelines, von Schiffskörpern (Propeller, Ruder, Anoden), bei der Überprüfung von Unterwasserbauwerken (Brückenpfeiler, Schleusentore, Hafendämme) sowie bei der Kampfmittelsondierung zur Identifikation und Lagebestimmung verdächtiger Objekte.
Es ist dunkel, eine orange gekleidete Person lässt einen gelbem Metallkasten mit Propellern zu Wasser.
Ein gelber Tauchroboter im Meer, direkt unter der Wasseroberfläche.

ROV-Einsatz für maximale Effizienz und Dokumentationstiefe

Unsere Unterwasser-Robotik-Lösungen bieten präzise Ergebnisse bei gleichzeitig hoher Wirtschaftlichkeit. Der Einsatz von ROVs reduziert die Logistikkosten und verkürzt die Einsatzzeiten erheblich, da keine komplexen Tauchereinrichtungen benötigt werden. Die gesammelten Daten – von Videos über Sensormessungen bis hin zu 3D-Modellen – lassen sich vollständig aufzeichnen und für spätere Analysen, Wartungspläne oder behördliche Nachweise lückenlos dokumentieren. Dies schafft eine beispiellose Transparenz und Nachvollziehbarkeit.

Setzen Sie auf zukunftsweisende Technologie und unser Fachwissen, um Ihre Projekte unter Wasser sicher und effizient zu gestalten. Mit uns treffen Sie sichere Entscheidungen, basierend auf Fakten, die direkt aus der Tiefe stammen.

Arrow